Der
Achtknoten dient als Stopperknoten. Er wird in die Enden von Fallen
oder Schoten gebunden, damit diese
nicht aus ihren Blöcken oder
Klüsen ausrauschen.
Anm.: Der Achtknoten ist entgegen weitverbreiteter Annahmen
als Stopper nicht dicker als ein normaler Überhandknoten (also der
ersten Hälfte eines Reffknotens). Er
findet seine Berechtigung nur in seiner besseren Lösbarkeit. Ein Überhandknoten,
der sich richtig festgearbeitet hat, ist wirklich dauerhaft. Das betreffende
Stück Seil muß abgeschnitten werden. Der Achtknoten läßt
sich dann immerhin noch mit sehr viel Mühe lösen. Ein dickerer
Stopperknoten ist der Ashley-Stopperknoten.