August & September 2024

Der August startet mit einer überbündischen Älterengruppe. Für den Törn geben sie sich den Fahrtennamen die „milden Kerle“ und segeln über Vosneesgard strænt (Anker), Hou, Søby Rev (Anker), Ashoved Skov (Anker) nach Vejle. Dort kommt die Evangelische Jugendschaft Zugvogel an Bord. Es geht wieder nach Norden über Julsminde (Anker), Ballen, Begtrup Vig (Anker), Knebel Vig […]

Juni & Juli 2024

Die ersten drei Wochen im Juni, verbringt Mytilus auf der Werft in Egernsund. Eine unter traditionellen Holzseglern bekannte Werft hilft uns bei der Begutachtung unseres Holzmastes. Der muss regelmäßig gezogen werden, an Land auf Böcken gelegt und Zentimeter für Zentimeter nach Schäden abgesucht und abgeklopft werden. Der Mast wiegt ca. eine Tonne und kann an […]

April & Mai 2024

Mitte April, wenn der Frühling kommt, wird auf Mytilus ausgewintert. Mit vielen helfenden Händen wimmelt es auf dem Schiff. Alles wird auf „links“ gedreht. Von der Bilge bis zur Kajütdecke, wird alles geputzt. Die komplette Ausrüstung wird eingeräumt, die Kojen werden mit Matratzen versehen, die elektronischen Geräte werden wieder eingebaut. Draußen werden alle Fallen, Schoten […]

Januar bis März 2024

Auch wenn die Monate Januar bis März hier zusammengefasst werden, am Schiff und um das Schiff wurde fleißig geschafft. Ein Highlight im Januar war ganz sicher das Ausbildungswochenende im Pfadiheim „Sager Schweiz“. Neben diverser Ausbildungsthemen gab es zum Abschluss auch noch einen Besuch in Bremen bei „Bremen-Rescue“. Wir durften nicht nur die Werft und dort […]

Dezember 2023

Im Dezember ist es eher ruhig an Bord. Allerdings ist die Baustelle am Motor noch nicht fertig. Hier wurde fleißig geschraubt. Am ersten Wochenende des Monats feierte der Museumshafen Harburg seinen Schwimmenden Nikolausmarkt. Auch wir waren dabei. Das Schiff wurde mit einer Lichterkette geschmückt und wir haben bei einem maritimen Rätselspiel mitgemacht. Wir setzten acht […]

November 2023

Der November stand im Zeichen der Motorreparatur. Motor, Welle und Propeller sind einzelne Komponenten, die so aufeinander abgestimmt sein sollten, dass sie wie eine Einheit arbeiten. Bei uns war jedoch eine Unwucht zu spüren. Der Motor war etwas zu hoch. Wir reden hier von Millimetern! Das sind eigentlich keine komplizierten Arbeiten, wenn der Motor nur […]

Oktober 2023

Ein Törn im Oktober fiel aus. Eine Gruppe hatte abgesagt. Außerdem zeigte die Wetterkarte die ersten Stürme an. Jetzt aber schnell zurück nach Hamburg – hieß es. Die PBN Raubkatzen wollten Strecke machen, da zeigte sich jedoch, dass der Mast „Spiel“ hatte. Beim Halsen drehte er sich immer ein paar Grad mit. Das sollte er […]

September 2023

Der erste September-Törn ging mit dem CPD Gau Chauken quer über das Kattegat. Weil der Wind aus Westen kam, musste Mytilus jedoch erst nach Süden segeln. Über Dorsö Ostre Holmen (Anker), Malö Hamn (Anker), Varberg, Anholt, Grenå ging es bis nach Arhus. Das Schiff war wieder in Dänemark. Auch der RJB BaWü segelte eine lange […]

August 2023

Das Skagerrak ist ein anderes Segelrevier als die Dänische Südsee… Bei mehr Wind können wir die Segelfläche verkleinern (reffen). Das hat jedoch keinen Einfluss auf die Wellenhöhe. So wurden die Mitsegler dieser Sommersaison schon ziemlich durchgeschüttelt, wenn wir den Schutz der Koster-Inseln verließen. Gegen Seekrankheit hilft irgendwann auch Gewohnheit. Die stellte sich jedoch nicht ein, […]