
April 2023
April April, aber kein Scherz. Am 1. April trafen sich viele Hände in Harburg und winterten Mytilus aus. Es wurde alles wieder an Bord gebracht
April April, aber kein Scherz. Am 1. April trafen sich viele Hände in Harburg und winterten Mytilus aus. Es wurde alles wieder an Bord gebracht
Neben einigen Arbeiten vor Ort am Schiff kamen wir im März im Wandervogelhof Reinstorf (https://wandervogelhof-reinstorf.de/) zu einem Ausbildungswochenende zusammen. Geübt und gezeigt wurden handwerkliche Arbeiten
Die Tage werden heller. An den Wochenenden hört man Schleifgeräusche unter der Plane. In Heimarbeit wurden neue Lampenkästen gezaubert. Die Sippe RIGG, INNEN und DECK
Der Winter ist milde. Der große Frost zeigt sich nicht. Auch wenn der Harburger Binnenhafen für ein paar kurze Tage eine hauchdünne Eisschicht hatte. Um
Im Dezember haben auch Mytilaner:innen noch ganz viele andere Termine. Allerdings hielten diese Termine eine größere Gruppe von Leuten nicht davon ab, am ersten Dezemberwochenende
Der November wurde von zwei großen Ereignissen eingerahmt: Zunächst wurde Mytilus eingewintert. Das komplette Schiff wurde „auf Links“ gedreht. Alles, was nicht fest mit dem
Im Oktober fuhren die „Feuersänger“ einen Kurztörn von Flensburg über Stranderød Bugt, Sønderborg und zurück nach Flensburg. Ein typischer Herbsttörn mit Regen und Wind, aber
Im September müssen Segler auch schon wieder daran denken, wie und wann der Heimweg angetreten werden soll. Besonders dann, wenn es nach Westen – gegen
Segeln mit Pfadfinder- und Jugendgruppen